Nach jetzt schon 1 1/2 Monaten war es so weit: Wir sind wahrscheinlich die letzten, der auf der ganzen Welt verstreuten LogistikStudenten, die sich daran gewagt haben, mit Österreichischer Küche aufzutischen.
Wie kann es auch anders sein, gab es gestern WienerSchnitzel mit Petersilerdäpfel und Curryreis, dazu noch gedünstetes Gemüse und grünen Salat. Einfach spitzenmäßig!
Justin holte Isi und mich am Nachmittag ab, um uns auf die Suche nach den Zutaten zu machen. Nicht ganz so einfach, denn wenns um Semmelbrösel geht... die kriegt man ja nichtmal in Deutschland unter diesem Namen zu kaufen. Schlussendlich fanden wir dann Breadcrumbs, waren halt Chinesische ;)
Dann gings auch schon ab in die Küche.Wie kann es auch anders sein, gab es gestern WienerSchnitzel mit Petersilerdäpfel und Curryreis, dazu noch gedünstetes Gemüse und grünen Salat. Einfach spitzenmäßig!
Justin holte Isi und mich am Nachmittag ab, um uns auf die Suche nach den Zutaten zu machen. Nicht ganz so einfach, denn wenns um Semmelbrösel geht... die kriegt man ja nichtmal in Deutschland unter diesem Namen zu kaufen. Schlussendlich fanden wir dann Breadcrumbs, waren halt Chinesische ;)
Unsere erstandenen Rohstoffe aus "Krogers"
Während ich die längste Zeit mit Schnitzel klopfen und panieren beschäftigt war, wagte sich Isi an den Kuchen. Probleme, wie wieviele Deka sind ein Cup? und Wo kriegen wir jetzt ein Blech her? tauchen auf. Aber da schätz ma einfach a bissal ;)