Ankunft:
Nachdem ich am 12.3. um 2.45 (GMT +1) von zu Hause gestartet bin landete ich am 12.3. um 19.56 (GMT -5) am Airport Dallas Fort Worth. Nach einem herzlichen Empfang von Eva, gings dann auch schon ins ColleageInn wo wir im Zimmer einer Mitstudentin von Eva die erste Nacht verbrachten. Wobei man noch erwähnen muss, dass ich um 4Uhr schon wieder munter war, da mein Körper glaubte es sei 10 Uhr Vormittags ;).
Tag 1:
Nach einem verschlafenen Vormittag von Rudi und Evas FinanceExam gings dann um 12 Uhr zu Enterprise unserem Autovermieter. Nach ca. 45min Fußmarsch (Zitat Eva:"So weit is glaub i goa net") waren wir dann endlich am Ziel.
Nach den ganzen Formalitäten stellte sich heraus, dass wir ein upgrade bekommen hatten, da sie unsere bestellte Wagenklasse nicht hier hatten. Weiters ist noch zu erwähnen ist noch die Volllederausstatung und dass der Wagen gerade mal 8000 Meilen auf dem Tacho hat.
Nachdem ich am 12.3. um 2.45 (GMT +1) von zu Hause gestartet bin landete ich am 12.3. um 19.56 (GMT -5) am Airport Dallas Fort Worth. Nach einem herzlichen Empfang von Eva, gings dann auch schon ins ColleageInn wo wir im Zimmer einer Mitstudentin von Eva die erste Nacht verbrachten. Wobei man noch erwähnen muss, dass ich um 4Uhr schon wieder munter war, da mein Körper glaubte es sei 10 Uhr Vormittags ;).
Tag 1:
Nach einem verschlafenen Vormittag von Rudi und Evas FinanceExam gings dann um 12 Uhr zu Enterprise unserem Autovermieter. Nach ca. 45min Fußmarsch (Zitat Eva:"So weit is glaub i goa net") waren wir dann endlich am Ziel.
Nach den ganzen Formalitäten stellte sich heraus, dass wir ein upgrade bekommen hatten, da sie unsere bestellte Wagenklasse nicht hier hatten. Weiters ist noch zu erwähnen ist noch die Volllederausstatung und dass der Wagen gerade mal 8000 Meilen auf dem Tacho hat.
Danach ging unsere Reise richtig los und wir starteten in Richtung Dallas, aber als erstes zur Tankstelle, wo wir auch unseren ständigen Begleiter, die TexasLandkarte erstanden.
Tag 2:







Am Abend gings dann zum Spiel. Wir waren zwar ca. 1 Stunde zu früh dort, aber wir wurden sehr gut von Cheerleaderinnen und anderen Entertainmentaktionen unterhalten.
Tag 3:National Anthem:
produced by Eva
starring: Rudi
Natürlich haben die Mavs dann auch gewonnen.
produced by Eva
starring: Rudi
Recht früh am Morgen begaben wir uns dann in die riesen Shopping Mall in Dallas. Als uns dann die Füße schon weh taten vom vielen herumlaufen, beschlossen wir unser nächstes Ziel anzupeilen. Und ab gings nach Waco. Diese kleine Stadt liegt ca. 2 Autostunden südlich von Dallas.
Eva am Beifahrersitz als Navigatorin und Rudi am Steuer...
Tag 4:
Nachdem, wie gesagt, das Festival schon vorbei war, gabs für uns eine Stadtbesichtigung.
Nun kommen wir immer weiter in den Süden. Nächste Station Brownfels! Eigentlich sollte dieser kleine Ort von vielen ehemals Deutschen besiedelt sein. Leider haben wir nicht sehr viele Menschen gesehen und das kleine Café am Eck hatte leider zu. Jedoch machten wir einen netten Spaziergang am GuadalupeRiver. Für die riesen Schlitterbahn (Wasserpark mit ca. 1000Rutschen) wars leider noch ein bisschen zu kalt.
Nach einer teueren Nacht in einem Nobelmotel mitten in der Wüste von Texas machten wir einen Abstecher zu den Natural Caverns. War echt beeindruckend!
Am Dienstag trafen wir schon früh morgens in San Antonio ein und besuchten als erstes "The Alamo" Das ist der älteste Teil der Stadt und war früher mal ein Fort und eine Missionsstation.
Der Fluss macht nirgends halt und fließt sogar durch Gebäude auf dem Weg zum Tower of the Americas.
Der Tower of the Americas ist der zweithöchste Aussichtsturm der USA, da mussten wir natürlich hinauf um San Antonio von oben zu sehen.
Ganz in der Nähe von San Antonio Down Town befindet sich Seaworld. Das stand an unserem 6. Tag auf unserem Plan. Von der megamäßigen Achterbahn war uns dann doch ein bisschen schlecht und unsere Gesichter waren eher bleich, aber Rudi hatte nicht genug und wir stellten uns gleich für die nächste Achterbahnfahrt an, nur hatte diese noch mehr Loopings und Umdrehungen. Außerdem sahen wir Haie, Belugawale, Delphine und Wasserskishows.
Am siebten Tag erkundeten wir die Umgebung von Corpus Christi. Dort gibt es tolle Palmen und das mexicanische Flair macht sich immer mehr bemerkbar. Wir fuhren mit der Fähre nach Mustang Island und Padre Island. Dort genossen wir Sonne, Strand und Meer, jedoch war uns der Wind doch ein bisschen zu heftig. So entschlossen wir uns für ein Abendessen mit Pizza, Sekt und Bier im Bett.
Tag 9:
Wir passten uns den amerikanischen Urlaubsgästen auch gleich an und kauften uns eine komplette Grillausrüstung für nur ca. 15 Dollar bei Walmart.
Am nächsten Tag nach dem Rudi eine fürchterliche Nacht voll Zahnschmerzen hinter sich hatte, fuhren wir nach Galveston Downtown "The Strand". Wir bummelten ein bisschen und Rudi kaufte sämtliche tolle Souveniers :)
Eva hat noch einen tollen Bikini gefunden und danach gings dann ab zur Fähre, von der aus man eventuell Delfine sehen konnte. Leider waren diese genau zu dieser Zeit nicht so aktiv und wir sahen keinen einzigen :(

Am Abend gabs wieder Bar-B-Q am Strand. Das waren echt die leckersten Hamburger, die ich je hatte :)Am elften Tag brachen wir dann unser Lager in Galveston ab . Nächstes Ziel NASA Lyndon B.Johnson Spacecenter. Auf dem nächsten Foto kann man den Raum sehen, von dem aus die Mondlandung 1969 coordiniert wurde.
Am Montag kamen wir so gegen Mittag wieder in Dallas an und hatten somit den ganzen Nachmittag zum Shoppen zeit und Rudi nützte diese Zeit wirklich. So war er hinterher um 3 Paar Schuhe, einigen T-Shirts, einer Jeans, usw. reicher und einige Dollar ärmer.
Am Dienstag konnten wir uns ausschlafen und danach mussten wir unser toller Auto leider wieder zurückbringen. Danach gönnten wir uns ein leckeres Sandwich von JimmyJones und wir hatten endlich Zeit die Postkarten, die wir schon am Anfang unserer Reise gekauft hatten, endlich zum Postamt zu bringen. Am Abend waren wir bei Tammys Geburtstagsparty eingeladen. Tammy freute sich riesig über die Kuschelente, die wir ihr schenkten, sie ließ diese den ganzen Abend nicht mehr aus den Händen.

Tja und so schnell waren 14 Tag wieder vorbei. Noch auf den Koffer gesetzt und zu gemacht!
